Durch den umfassenden Einsatz von Sensoren werden Windkraftanlagen rund um die Uhr überwacht. Diese Sensoren messen Windgeschwindigkeiten, Vibrationen, Temperaturen und vieles mehr in Echtzeit. Mittels fortschrittlicher Datenanalyse können Betreiber Anomalien und potenzielle Sicherheitsprobleme frühzeitig erkennen und eingreifen, bevor größere Störungen auftreten. Das führt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer der Anlagen, sondern steigert auch die Effizienz und Verfügbarkeit. Die gewonnene Transparenz macht es zudem möglich, den Betrieb dynamisch und bedarfsorientiert zu optimieren.